Fliegenfischen auf Raubfische: Die besten Ruten für Hecht, Barsch, Zander & Co.

Fliegenfischen auf Raubfische ist eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung. Mit der richtigen Ausrüstung, speziell einer hervorragenden Fliegenrute, kannst du die kampfstarken Räuber wie Hecht, Barsch, Zander und Rapfen effektiv überlisten.

Orvis Helios D
Wir haben die Orvis Helios D Fliegenruten aus der amerikanischen Rutenmanufaktur intensiv getestet und zeigen dir, welches Modell für welche Zielfische und Situationen die richtige Wahl ist.

Was macht eine gute Raubfischfliegenrute aus?

Wenn du mit der Fliege auf kampfstarke Räuber fischst, musst du dir bewusst sein, dass sich die Fischerei maßgeblich von der auf Salmoniden unterscheidet. Das sind die wichtigsten Punkte, die deine Fliegenruten hierfür mitbringen muss:

Abgestimmte Rutenlängen – Kurze Ruten sind ideal bei der Fischerei vom Ruderboot. Längere für das Waten, Fischen vom Ufer oder Bellyboot.

Kraftvoll, aber nicht zu hart: Eine durchgehende Biegecharakteristik erleichtert die Landung der Raubfische.

Feinfühligkeit: Essentiell für das Erkennen feinster Bisse, besonders bei Barsch und Zander.

Niedriges Gewicht & einfache Handhabung: Weniger Gewicht bedeutet weniger Kraftaufwand und eine bessere Handhabung, was zu konzentrierten und präzisen Würfen führt.

Abgestimmte Rutenlängen: Kurze Ruten sind ideal für das Fischen vom Ruderboot, während längere Ruten besser für das Waten, Fischen vom Ufer und Belly Boot geeignet sind.

Helios D Hecht Fliegenfischen

Die perfekte Fliegenrute für Barsch

Helios D 907

Für das Fliegenfischen auf Barsch empfehlen wir die Orvis Helios Modelle in Schnurklasse #7. Diese Rute ist auch hervorragend für das Streamern auf Forellen oder als ultraleichte Zanderrute geeignet. Mit der RIO Outbound Short Schnur erreichst du spielend große Wurfdistanzen und kannst gängige Streamer effektiv präsentieren.

Fliegenrute für große Barsche, Rapfen und Zander

Die Helios D Fliegenruten in Schnurklasse #8 sind ideal für das winterliche Fischen auf Großbarsche in tieferen Gewässerzonen. Mit einer Schnur mit schnellerer Sinkrate und kleineren Streamern erzielst du hier die besten Ergebnisse. 

Helios D Rapfen Fliegenfischen

Für das Sommerangeln auf kampfstarke Rapfen ist diese Rute in Kombination mit einer hochwertigen Schwimmschnur wie der RIO Outbound Short perfekt. Beim Fliegenfischen auf Zander in Flachwasserzonen solltest du zur RIO Streamer Tip Schnur greifen.

Der Allrounder für große Zielfische

Wenn du es auf große und kampfstarke Räuber wie Zander, Hecht und Huchen abgesehen hast, ist die Helios in Schnurklasse #9 die beste Wahl. Diese Rute hat sich in den Kehrwassern der niederösterreichischen Donau als ultimative Großzanderrute bewiesen. Für schnelle Tiefenpräsentation großer Streamer ist die RIO Predator in Float/5ips/7ips optimal. Dank ConnectCore Plus profitierst du von feinster Bisserkennung mit dieser Fliegenschnur.

Helios D Zander Fliegenfischen

Beim Fliegenfischen auf Hecht kombinierst du die Helios D Klasse 9 am besten mit den RIO Outbound Schnüren. Dank deren Schusskopf-Design kannst du große Flächen effizient absuchen. Für präzise Präsentationen im Gehölz eignet sich wiederum die RIO Predator besonders gut.

Helios D 8,9,10

Großhechte, Huchen und Welse

Für richtig große Fische in starker Strömung benötigst du die Helios in Schnurklasse #10. Diese Rute meistert schwerste Sinkschnüre und die größten Streamer mühelos.

Wir rüsten dich aus!

Mit der richtigen Fliegenrute macht das Raubfisch-Fliegenfischen nicht nur Spaß, sondern führt auch zu beeindruckenden Fangergebnissen. Rüste dich jetzt aus und überliste kampfstarken Räuber in deinen Gewässern!