Crashkurs Fliegenfischen auf Raubfische
Warum zur Hölle Raubfische? – Was sie so interessant für Fliegenfischer macht!
Denkt man ans Fliegenfischen, kommen einen natürlich sofort die kristallklaren Salmoniden Gewässer in den niederösterreichischen Voralpen in den Sinn. Doch Wien und das umliegende Niederösterreich bieten vielzählige Möglichkeiten zum Fliegenfischen auf Raubfisch!
Fernab von den kristallklaren Salmoniden-Gewässern
Die große Donau und ihre Nebengerinne dominieren weite Teile unserer Bundesländer, für viele Fliegenfischer ein unbeschriebenes Blatt. Doch wir zeigen dir in dieser Blog-Serie wie du in Fließ- als auch Stillgewässern erfolgreich Raubfischen mit der Fliegenrute nachstellen kannst.
Raubfischgewässer für Fliegenfischer
Donau-Auen – Ruhige, leicht durchströmte Altarme, Totholz, Krautfelder und dichter Uferbewuchs. Das sind die natürlichen Voraussetzungen die du als erfolgreicher Raubfischfliegenfischer suchen solltest.
Alles schreit hier nach Barben- bzw. Brachsenregion, und das stimmt genau! Diese Gewässer strotzen nämlich nur so von Artenreichtum, sie bieten nämlich Barsch, Zander, Hecht und Wels einen idealen Lebensraum. Diese Arten sind hervorragende Zielfische für Fliegenfischer, zwar nicht die gängigen, doch lassen sich vom Ufer, Watend oder vom Boot bestens befischen! Mit ein wenig Wissen und Geschick kannst auch du sie fangen!
Die Verstecke der Räuber
Hast du ein Gewässer mit einem guten Raubfischbestand gefunden, musst du die Standplätze der Prädatoren finden. Für den Anfang kannst du dich auf kleinere Buchten, Schilfgürtel und Krautfelder in flacheren Gewässerabschnitten konzentrieren.
Badestege oder Bootsanleger, die den Fischen in den warmen Monaten Schatten spenden sind auch immer eine gute Wahl. Darunter stellen sich gerade gerne Barsch und Hecht ein und lauern auf Beute. Diese Spots kannst du problemlos mit einer Schwimmschnur auf Ruten der Schnurklasse 7-9 abfischen. Die OutBound Short Schwimmschnüre von Rio sind ideal dafür geeignet.
- Rio Premier OutBound Short WF Fliegenschnur - FloatingAb 109,00 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
Hast du tiefere Gewässerabschnitte, beziehungsweise sogar eine Abbruchkante in Wurfdistanz, dann kannst du mit Zandern rechnen. Gerade in den Morgen- und Abendstunden wandern sie dort von den tieferen Zonen in die Flachwasserzonen hinauf zum Rauben.
Je nachdem, um welche Tiefe es sich handelt kannst du hier zwischen Intermediate oder Full Sink Fliegenschnüren wählen.
- Rio Premier OutBound Short WF 3D Fliegenschnur - F/H/IAb 109,00 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Rio Premier OutBound Short WF 3D Fliegenschnur - I/S3/S5Ab 109,00 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Rio Premier OutBound Short WF 3D Fliegenschnur - I/S5/S7Ab 109,00 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
Ein gutes Auge hilft – auch bei den Raubfischen
Normalerweise sind Raubfische eher schwer zu lokalisieren. Machen sie sich nicht bemerkbar, kannst du dich auf dein Bauchgefühl verlassen und in den Zonen, die du für interessant hältst, blind casten – also blind den Fisch anfischen.
Aber Augen auf! Oft sieht man einen gewaltigen Schwall und eine große Menge an Futterfischen davonspritzen. Siehst du so ein Ereignis, dann gilt es zu Reagieren. Hier raubt dann der Hecht oder ein Schwarm Barsche. Ideale Voraussetzungen zum Fliegenfischen. Meistens genügen dann ein paar gezielte Würfe und einer der Räuber lässt sich zum Biss überreden!
Gerade Hecht, Barsch & Rapfen verraten sich oft so, bei Zander wirst du das, wenn, dann eher in der Nacht erleben.
Match the Hatch – Was Raubfische fressen
Grundsätzlich kann man sagen, Raubfische ernähren sich von Friedfischen oder auch kleineren Artgenossen, also kannibalistisch. Deshalb solltest du dich immer an den Fischbeständen bei dir im Revier orientieren. Wir können dir folgende Tipps für eine erfolgreiche Köderwahl beim Fliegenfischen auf Raubfisch geben.
Ist das Wasser klar, entscheidest du dich in erster Linie für natürliche Farbvarianten der Fliegen. Verschiedene Brauntöne, Grau, Olivgrün sind hier meist die passende Wahl. Ein wenig Flash schadet nie, gerade wenn es darum geht Aggressionsbisse bei den Räubern zu erzielen.
Bei trüben Wasser kann es gerne mal etwas bunter werden, hier kannst du alle möglichen Farben probieren. Für uns haben sich rosa/gelb, weiß/rot, orange/braun und komplett orange am aller besten bewährt.
Ein geheim Tipp, vor allem für milchig trübes Wasser, ist eine ganz in Schwarz gehaltene Fliege mit ein wenig Polar-Flash. Sie ist ein wahrer Fisch-Magnet.
Die besten Raubfischfliegen sind unserer Meinung nach die Midi Articulated Hecht Streamer von Pike Terror Flies und die diversen Clydesdale Streamer von Fulling Mill. Sie bieten eine breite Farbpallette und haben eine optimale Größe für die unterschiedlichsten Raubfischarten.
- Clydesdale Silver Perch StreamerAb 6,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Fulling Mill Premium Sea Bass FliegensetRegular Price 35,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
Special Price 24,90 €Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Dalai Lama Intruder Streamer - Black4,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Midi Orange Articulated Hecht Streamer16,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Midi Brown Trout Articulated Hecht Streamer16,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Midi Fire Tiger Articulated Hecht Streamer16,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Midi Rainbow Trout Articulated Hecht Streamer16,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
- Midi Pearl Psycho Articulated Hecht Streamer16,90 €
Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
Ran ans Werk!
Nun weißt du über die wichtigsten Gewässerzonen und gängige Muster zum Raubfisch-Fliegenfischen Bescheid. Somit kannst du dich nach geeigneten Revieren in deiner Umgebung umsehen, und denk daran, Raubfischreviere mit guten Beständen gibt es bei uns in Wien, aber auch bestimmt in deiner Umgebung genügend!
Fehlt es dir an einer passenden Rute, Schnur oder einer Rolle, beziehungsweise willst du einfach einmal neue Fliegen für Raubfische probieren sind wir bei Klejch Fly Fishing & Outdoor dein Ansprechpartner zum Fliegenfischen auf Raubfisch in Wien.
Und wenn du dir unsicher bei der Auswahl eines geeigneten Reviers bist, können wir dich mit den notwendigen Informationen für Tages- und Jahreskarten für die unterschiedlichsten Reviere versorgen, also zögere nicht, dass du uns kontaktierst!

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
Special Price 179,90 €Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten

Inkl. USt., zzgl. Versandkosten
-
Top 10 Fliegen für den Sommer
July 14, 2025
-
Wet Wading - Fliegenfischen im Sommer
July 12, 2025
-
Terrestrials und Sommerfliegen
July 10, 2025
-
Erfolgreiches Fliegenfischen auf Hecht
June 4, 2025
-
Ausrüstung für das Raubfisch-Fliegenfischen
June 3, 2025